Gekocht und empfohlen von:
Das Wandelwerk ist ein Netzwerk von Menschen, Initiativen, Projekten, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen. Die RRA Aachen wurde mit der Zielsetzung gegründet, nach Wegen zu suchen, unsere StädteRegion gegen die vielfältigen Risiken unseres derzeitigen Wirtschafts- und Politiksystems besser zu wappnen, d.h. resilienter zu gestalten. We@ac ist ein Forschungsprojekt zu Vernetzung, Professionalisierung und Empowerment der Aachener Nachhaltigkeitsbewegung.
Die Kartoffeln schälen und vierteln. Sie in einen großen Topf geben und gerade so mit Wasser bedeckt kochen bis sie weich sind.
Parallel Zwiebel würfeln und in einem anderen Topf in Ghee goldgelb andünsten.
Anschließend das gut gesäuberte Gemüsegrün (bitte NUR von unbehandeltem Biogemüse) und Petersilie dazu geben und 10 Minuten dünsten.
Gemüsegrün zu den weichen Kartoffeln geben und mit einem Pürierstab zu einer Suppe verarbeiten. Sojasahne unterrühren und (wenn nötig) mit Wasser auffüllen.
Mit Gemüsebrühe-Pulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Für das Topping Brot in kleine Würfel schneiden und mit den Pinienkernen in Ghee anrösten.
Guten Appetit!
4 mittelgroße Kartoffeln
1 TL Ghee (vegan: Sonnenblumenöl)
½ Zwiebel
2 Hand voll Gemüsegrün (z.B. von Radieschen, Kohlrabi, Rote Beete)
20 g Petersilie
4 – 6 EL Sojasahne
1 TL Gemüsebrühepulver
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Topping
1 TL Ghee (vegan: Sonnenblumenöl)
Pinienkerne
1 Scheibe Vollkornbrot
Aachen. kocht. fair & nachhaltig
c/o Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.aachenkochtfair.de
Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1
52064 Aachen
www.1wf.de
Bündnis FAIRhandeln in Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairhandeln.info
Fairtrade-Town Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairtrade-aachen.de
Realisierung der Website: Abid Webdeisgn