Jahreszeitengemäß, regional, biologisch und fair
Die Kirschbällchen lieber mit Kirschen aus der Region zubereiten oder mit Kirschen, die schon einen Transport aus der Türkei hinter sich haben? Für das Mangodessert auf eine Flug-Mango aus Mittel- oder Lateinamerika zurückgreifen, oder eingeweichte Mangos aus fairem Handel bevorzugen?
Diese Fragen schleichen sich im gelebten Alltag schnell einmal ein … aber aus unserer Sicht sind sie rhetorisch: Denn die Auswahl der verwendeten Gemüse- und Obstsorten kann sich an vier Oberbegriffen orientieren: jahreszeitengemäß, biologisch angebaut, regional und fair gehandelt.
Unser Jahreszeitenkalender soll deshalb helfen, diejenigen Gemüse- und Obstsorten zu finden, die in der entsprechenden Jahreszeit frisch auf dem Markt angeboten werden. Natürlich sind darunter auch Sorten wie beispielsweise Bananen, die klimabedingt bei uns nicht angebaut werden können! In diesen Fällen ist ein Transport unvermeidbar.
Hat man jedoch die Wahl zwischen Sorten, die aus regionalem bzw. nicht-regionalem Anbau angeboten werden, so empfehlen wir aus Gründen des ökologischen Fußabdrucks die Entscheidung für die regionalen und biologisch angebauten Sorten. Denn der Vorteil liegt auf der Hand: Die Frische der Ware, der Vorteil für die Gesundheit, die Unterstützung regionaler Anbieter und nicht zuletzt unsere Verantwortung bei der Vermeidung überflüssiger Transportwege.
Zur Motivation hinsichtlich der Verwendung fair gehandelter Lebensmittel möchten wir gerne auf das entsprechende Vorwort bzw. die Steckbriefe verweisen.
Aachen. kocht. fair & nachhaltig
c/o Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.aachenkochtfair.de
Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1
52064 Aachen
www.1wf.de
Bündnis FAIRhandeln in Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairhandeln.info
Fairtrade-Town Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairtrade-aachen.de
Realisierung der Website: Abid Webdeisgn