Gekocht und empfohlen von:
Petra Röllicke ist seit 2007 als freiberufliche Bildungsreferentin mit dem Themenkreis Bildung für nachhaltige Entwicklung vorwiegend in der Städteregion Aachen tätig. Sie hat 2009 den Verein BiNE (Arbeitsgemeinschaft Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V.) gegründet und hat seitdem vielfältige Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geplant, entwickelt und durchgeführt.
Ihre Schwerpunkte und ihre Leidenschaft sind die Themen Artenvielfalt und Ernährungssouveränität.
Schon in ihrer Jugend spielte das Haltbarmachen von selbst erzeugten, in der Umgebung gesammelten oder beim Bauern gekauften saisonalen Lebensmitteln eine Rolle. Ein Traum aus dieser Zeit, der sich durch ihr Leben zieht, ist die Selbstversorgung. Seit 2002 bewirtschaftet sie ihr eigenes Grundstück und kann inzwischen weitgehend selbstversorgerisch dort leben.
Den Mürbeteig zubereiten und zu ¾ in der Springform auslegen und einen Rand hochziehen. (Der Rest ist für ein Gitter oben drauf)
Die Rote Bete waschen, schälen und grob raspeln.
Die Zwiebeln schälen, grob würfeln und in 1EL Apfel- oder Weißwein andünsten.
Die Rote Bete mit dem restlichen Wein zu den Zwiebeln geben und ca. 10 Min. dünsten. Die Rote Bete sollte bissfest bleiben.
Mit Muskat, Salz, Piment und weißem Pfeffer würzen.
Den Apfel kleinschneiden und mit Zitronensaft und –schale unter die Rote Bete rühren.
Das Gemüse in die Form füllen.
Süße und saure Sahne verquirlen und bis auf 2EL über das Gemüse gießen.
Aus dem restlichen Teig Streifen schneiden und als Gitter auf das Gemüse legen. Mit der restlichen Sahne bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Den Backofen auf 200° vorheizen, 35 – 40 Min. backen.
Meerrettichsauce:
Kann aus Quark, Joghurt, saurer Sahne oder auch Mischungen davon angerührt werden.
Es kommen dazu ca. 2 EL Zitronensaft und mind. 2 EL frisch geriebener Meerrettich (oder aus dem Glas). Mit wenig Salz abschmecken.
Dazu passen Feldsalat und ein kühler Weißwein ☺
Guten Appetit!
Mürbeteig
200 g Dinkelvollkornmehl
75 g Roggenmehl
½ TL Gemahlener Kümmel
140 g Margarine
1 Ei
½ TL Salz
Füllung
80 g Zwiebeln
400 g Rote Bete
7 EL Apfel- oder Weißwein
½ TL Muskat
3 Pimentkörner zerstoßen (oder gleich ca. ½ TL Pimentpulver)
½ TL Salz
Weißer Pfeffer
1 säuerlicher Apfel (ca. 150 g
1,5 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenschale
150 g süße Sahne
50 g saure Sahne
Sesam zum Bestreuen
Springform Durchmesse ca 28cm
Aachen. kocht. fair & nachhaltig
c/o Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.aachenkochtfair.de
Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1
52064 Aachen
www.1wf.de
Bündnis FAIRhandeln in Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairhandeln.info
Fairtrade-Town Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairtrade-aachen.de
Realisierung der Website: Abid Webdeisgn