Gekocht und empfohlen von:
Das Wandelwerk ist ein Netzwerk von Menschen, Initiativen, Projekten, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen. Die RRA Aachen wurde mit der Zielsetzung gegründet, nach Wegen zu suchen, unsere StädteRegion gegen die vielfältigen Risiken unseres derzeitigen Wirtschafts- und Politiksystems besser zu wappnen, d.h. resilienter zu gestalten. We@ac ist ein Forschungsprojekt zu Vernetzung, Professionalisierung und Empowerment der Aachener Nachhaltigkeitsbewegung.
Kräuter sorgfältig reinigen und trocknen. Mit der Kräuterwiege klein hacken. Feta zerbröseln, anschließend mit dem Öl und der Kräutermischung vorsichtig verrühren, bis eine leckere grüne Masse entsteht.
Ich persönlich finde es sehr appetitlich, wenn vom Feta noch Klümpchen erkennbar sind. Sollte die Masse zu fest sein, gebe ich noch etwas Hafer- oder Sojamilch hinzu.
Super leckerer Wildkräuter-Dipp und tolles Mitbringsel zum Grillen. Schmeckt fantastisch zu frischem Baguette, heißen Kartoffeln oder Ei.
Guten Appetit!
1 Packung Feta
2 EL Rapsöl
2 – 4 EL Soja- oder Hafermilch
Wald- und Wiesenkräuter (z.B. Giersch, Brennnessel, Bärlauch, Gundermann, Löwenzahn, Wiesenschaumkraut)
Aachen. kocht. fair & nachhaltig
c/o Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.aachenkochtfair.de
Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1
52064 Aachen
www.1wf.de
Bündnis FAIRhandeln in Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairhandeln.info
Fairtrade-Town Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairtrade-aachen.de
Realisierung der Website: Abid Webdeisgn