Gekocht und empfohlen von:
KRISTIN DUWENBECK ist Köchin aus Leidenschaft. Sie bereitet eine vegetarische und saisonale schmackhafte Hauptspeise zu. Abgerundet wird das kleine Menu mit einer süßen FAIRsuchung zum Nachtisch. Begleitet wird das Kochen mit Tipps und Wissenswertem aus der alltagsfreundlichen nachhaltigen Küche. Die engagierte Münsteranerin ist Dipl. Oecotrophologin und hat in den letzten Jahren als Eine Welt Promotorin in einer entwicklungspolitischen Organisation gearbeitet, engagiert sich für den Fairen Handel und in der Fairtrade Town Steuerungsgruppe Münster. Regelmäßig bietet sie Kochkurse für und mit Weltläden an. Ihr Herzensthema: Fairer Handel trifft Bio und Regionalität.
Den Ofen auf 180° C vorheizen.
Die geschälten Möhren in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben, mit zwei Esslöffeln Olivenöl beträufeln, mit etwas Salz bestreuen, eine Knoblauchzehe hinzugeben und im vorgeheizten Backofen etwa 30 Min. backen, bis sie gut durch sind.
Die Möhren etwas auskühlen lassen, anschließend mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl oder/und Wasser dazugeben, bis der Hummus schön cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, mit Olivenöl und frischen Kräutern garnieren.
Salat mit „Oecher Mostert met Thymian“
Als Dip zusammen mit dem Salat, Crackern und/oder Brot servieren.
Guten Appetit!
300 g Möhren
2 Knoblauchzehen
1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
1/2 TL Kurkuma
2 EL Tahin (Sesammus)
4 EL Olivenöl
1 EL Erdnussmuss
150 g Kichererbsen gegart und abgetropft
1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
außerdem: frische Kräuter, Olivenöl
Aachen. kocht. fair & nachhaltig
c/o Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.aachenkochtfair.de
Eine Welt Forum Aachen e.V.
An der Schanz 1
52064 Aachen
www.1wf.de
Bündnis FAIRhandeln in Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairhandeln.info
Fairtrade-Town Aachen
c/o Eine Welt Forum
An der Schanz 1, 52064 Aachen
www.fairtrade-aachen.de
Realisierung der Website: Abid Webdeisgn