Quinoa wird seit ca. 5000 Jahren in den Anden – vor allem in Bolivien und Peru – oberhalb von 4000 m Höhe angebaut. Neben Trieben und Blättern werden vor allem die winzigen Körner gegessen.
Quinoa nennt man auch „das Wunderkorn der Anden“ und die Pflanze hat den Ruf eines „super-food“.
Kleinbäuer:innen in Bolivien verkauften ihr Quinoa für weniger als 0,45 USD / kg. Für zertifizierten Fairtrade Quinoa erhalten sie hingegen USD 1,30.
Die Nachfrage nach Quinoa wächst weltweit stark an. Die Anbaugebiete werden deshalb zu Lasten der Ökosysteme ausgedehnt.
Fairtrade Quinoa wird nachhaltig angebaut und beachtet die Erfordernisse des ökologischen Gleichgewichts der Andenregionen.
Der Faire Handel achtet darauf, dass zu keiner Verdrängung von Anbauflächen zur Versorgung der eigenen Bevölkerung durch den Anbau von exportorientiertem Quinoa kommt.
Aber: Fairtrade Quinoa deckt lediglich fünf Prozent des gesamten Welthandels mit Quinoa ab.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.